• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste springen
  • Zur Fußzeile springen
Giganews

Giganews

Der beste Usenet-Anbieter der Welt

  • Eigenschaften
    • Warum Giganews?
    • VyprVPN
    • Giganews Bewertungen
  • Unterstützung
    • Willkommenspaket
    • Usenet-Unterstützung
    • VyprVPN Unterstützung
    • Kontakt zum Support
  • Blog
  • Eintragen
  • Anmeldung

GIGANEWS BLOG

Aprilscherz im Usenet

Dienstag, 1. April 2008

april, narren, usenet, spam
Aprilscherz im Usenet
Usenet-Spaß am Tag des Aprilscherzes.
Sowjetunion-Streich

Die Zeitschrift Wired hat einen interessanten Artikel veröffentlicht, in dem sie die 10 besten Aprilscherze des digitalen Zeitalters auswählt.

Ein Beispiel, das Usenet-Veteranen der alten Schule bekannt vorkommen dürfte, ist der Start von "kremvax", dem eigenen Usenet-Server der Sowjetunion, im Jahr 1984.

Natürlich war das alles nur ein Scherz, aber auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges fielen die Nutzer in aller Welt auf die Täuschung herein - ein sicheres Zeichen für einen großartigen Aprilscherz.

Eine Transkription des Originalartikels sowie einige Reaktionen nach dem Ende der Aktion können Sie unter http://www.godfatherof.nl/kremvax.html lesen.

Ironischerweise ging einige Jahre später in Moskau tatsächlich ein seriöser Usenet-Server online, und viele Leser waren skeptisch, ob es sich bei den Nachrichten, die von diesem Server kamen, nicht eher um Streiche handelte. Schließlich nahmen sich die Administratoren des Servers den Scherz zu Herzen und ließen ihr Gateway in kremvax umbenennen.

Geburt von SPAM

Der 1. April markiert auch ein weiteres bedeutendes Ereignis für das Usenet. Leider hat dieses Ereignis wenig mit Humor und viel mit dem universellen Ärgernis zu tun, das wir Spam nennen, und warum wir es überhaupt "Spam" nennen.

Am 31. März 1993 trat bei einem Programm namens ARMM (Automated Retroactive Minimal Moderation), das den Prozess des Versendens von Löschmeldungen für missbräuchliche Beiträge rationalisieren und automatisieren sollte, ein katastrophaler Fehler auf. ARMM begann, Follow-up-Nachrichten zu seinen eigenen Nachrichten zu posten, was zu einer rekursiven "Rückkopplungsschleife" führte und die Newsgruppe news.admin.policy mit nutzlosen Nachrichten überflutete.

Joel Furr, damals im Usenet sehr bekannt, bezeichnete die Flut von Nachrichten als "Spam", und der Name blieb einfach haften. Furrs Verwendung des Begriffs geht auf einen beliebten Monty-Python-Sketch zurück, in dem Spam der einzige Punkt auf der Speisekarte eines Restaurants war, den aber kein Kunde wollte. Es gibt unterschiedliche Darstellungen, aber die meisten stimmen darin überein, dass Furr der erste war, der den Begriff zur Beschreibung von Usenet-Nachrichten verwendete, und dass seine Verwendung des Begriffs schließlich auf unerwünschte E-Mails überging.

Weitere Informationen zur Geschichte des Begriffs finden Sie im Wikipedia-Artikel über Spam.

Einen Kommentar hinterlassen Kategorie: Uncategorized

Giganews Pariser Party-Wettbewerb

Donnerstag, 13. März 2008

Wir sind auf dieses Bild in der Newsgroup giganews.contest gestoßen und dachten, wir würden es in unserem Blog veröffentlichen. Es ist ein Beitrag zu einem Wettbewerb, bei dem es um Eintrittskarten für unsere Party zum 10-jährigen Jubiläum in Paris geht.

Wenn Sie an unserer Party zum 10-jährigen Bestehen teilnehmen möchten, vergessen Sie nicht, Ihren Beitrag so schnell wie möglich einzureichen, da der Wettbewerb bald endet.

Eine Anleitung zur Teilnahme am Wettbewerb finden Sie auf dieser Seite.

**************************
Über die Veranstaltung:

Paris, Frankreich
10. Mai 2008
~20:30 - 02:00

Giganews ist stolz darauf, unsere Kunden, Website-Publisher, Technologiepresse, Usenet-Mitglieder und Giganews' Gründer, Mitarbeiter und Freunde zu unserer 10-Jahres-Jubiläumsfeier einzuladen.

Die Veranstaltung findet in einem tollen Club im Zentrum von Paris statt. Wir haben einen DJ angeheuert und werden für reichlich Essen und Alkohol sorgen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser aufregenden Gelegenheit, einige der hellsten Sterne der Usenet-Welt zu treffen, Ideen auszutauschen und sich mit ihnen zu vernetzen.

Für Mitglieder, die von außerhalb von Paris anreisen, haben wir einen ermäßigten Hotelpreis in einem schönen Hotel in der Nähe des Veranstaltungsortes gesichert.

Die ausgewählten Gewinner werden auf eine Gästeliste gesetzt, die an der Tür überprüft wird. Das einzige, was der Gewinner zur Party mitbringen muss, ist ein amtlicher Lichtbildausweis (Beispiel: Reisepass).

Wir freuen uns, so viele interessante Menschen aus der Technologie- und Usenet-Welt an einem Ort zu treffen. Viele Jahre lang kannten wir diese Leute nur von der anderen Seite einer E-Mail, eines Newsgroup-Postings oder eines Forumsbeitrags. Wir freuen uns sehr auf die Gelegenheit, uns persönlich auszutauschen.
**************************

Reichen Sie Ihren Beitrag jetzt ein!

Einen Kommentar hinterlassen Kategorie: Uncategorized

Usenet University™ Videos in hoher Auflösung

Freitag, 1. Februar 2008

usenet, universität, video, newsgroups
Usenet University™ High-Definition-Videos verfügbar auf giganews.usenet.university
Giganews macht Usenet University™-Videos in High Definition auf giganews.usenet.university verfügbar.
Sicherlich sind Sie schon auf Giganews' new Usenet newsgroups tutorial content gekommen, das über unser Usenet University™ Lehrgangsreihe.

Sie haben vielleicht auch gesehen, dass Giganews eine ganze Reihe von Usenet-Tutorial-Videos zusammen mit unserem umfangreichen Usenet-Tutorial-Webinhalt produziert hat.

Diese Videos sind in niedriger Auflösung auf unserer Webseite verfügbar; Giganews stellt jedoch jetzt Videos in hoher Auflösung über die Newsgroup giganews.usenet.university zur Verfügung.

Besuchen Sie giganews.usenet.university, um auf hochauflösende Bildschirmfotos und Anleitungen zuzugreifen, die Ihnen alle Techniken zeigen, die Sie benötigen, um ein Usenet-Profi zu werden. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie auf giganews.usenet.university zugreifen können, besuchen Sie unsere oben verlinkten Webinhalte, um Anweisungen zur Konfiguration Ihres News-Clients zu erhalten.

Viel Spaß!

1 Kommentar Kategorie: Uncategorized

Usenet und die Geschichte des Poke

Dienstag, Januar 8, 2008

usenet, geschichte, poke
Usenet und die Geschichte des Poke - Giganews Blog
"Poke"-Geschichte in Bezug auf das Usenet
You log into your Facebook® account and find that one of your friends from junior high has poked you…and the battle begins, poking back and forth until one of you gets horribly annoyed and a truce is called. This is an experience that millions of users have every day. The poke is ubiquitous in Facebook culture. But where, you must ask yourself, was the first poke war fought?

According to Andrew Girdwood at e-consultancy.com, the poke is a comfortable middle aged concept born in 1963 with the BASIC computing language. This is a far cry from the rambunctious poke that Facebook addicts recognize today.

Der Poke von 1963 entwickelte sich zu einer "sozialen Währung für die Gamer-Geeks", die damit Spiele betrügen und ihr Wissen mit Freunden und anderen Benutzern über das Usenet teilen konnten. In Girdwoods Artikel wird der Poke mit dem Finger-Befehl von Linux verglichen, der es den Benutzern ermöglichte, persönliche Informationen wie Telefonnummern und echte Namen von ihren Freunden im Netzwerk zu erhalten. Heutzutage hat sich der Poke-Befehl in etwas Spielerisches verwandelt und ist, so Girdwood, nicht mehr ganz so "einfach und elegant" wie seine Vorgänger.

Wenn Sie also das nächste Mal angestupst, angestoßen oder zugeblinzelt werden, denken Sie an den 45-jährigen Vater des Anstupsens, der sich in Usenet-Newsgroups herumtreibt und Spielern dabei hilft, unbegrenzte Leben, Horden von Munition und mehr anzuhäufen, und lassen Sie die Schlacht weitergehen.

Einen Kommentar hinterlassen Kategorie: Uncategorized

Giganews Flammenkriege

Mittwoch, 2. Januar 2008

giganews Flame Wars, Usenet, Arcade-Spiel
Giganews Flammenkriege
Poste deinen Highscore für das Giganews Flame Wars™ Arcade-Spiel!
Giganews hat kürzlich die Veröffentlichung unseres Arcade-Spiels zum Thema Usenet angekündigt, Flammenkriege.

Im Spiel Flame Wars™ schlüpfen Sie in die Rolle eines Giganews® Bergungspiloten, der die Aufgabe hat, Usenet-Artikel zu bergen, die von Trollen entwendet wurden. Zu den Power-Ups, die Ihnen zur Verfügung stehen, gehören Kill-File-Raketen, um die fiesen Trolle auszuschalten, und ein Giganews Accelerator, um Ihren Download-Beam zu beschleunigen.

Bislang liegt unser interner Highscore bei 198.000. Posten Sie Ihren eigenen Highscore als Kommentar zu diesem Blogbeitrag. Die Kommentare werden moderiert. Bitte haben Sie etwas Geduld, falls Ihr Kommentar nicht sofort erscheint.

Viel Glück!

22 Kommentare Kategorie: Uncategorized

Usenet-Geschichte bringt die Stadt auf die Karte

Montag, 17. Dezember 2007

usenet, geschichte, newsgroup, stadt, karte
Usenet-Geschichte bringt die Stadt auf den Plan - Giganews Blog
Nashau, New Hampshire, ist die zweitgrößte Stadt des Bundesstaates und war einst die Heimat der Unix Engineering Group der Digital Equipment Corp. Der Umzug von DEC nach New Hampshire in den frühen 1980er Jahren, so ein aktueller Artikel im Nashau Telegraph, der die Stadt auf die Landkarte brachte. In dem Artikel wird auch ein weiterer, damit zusammenhängender Ruhm für das Nashau-Gebiet erwähnt: einer der ersten Usenet-Newsgroup-Artikel, der im Usenet-Archiv von Deja News (jetzt von Google betrieben) erschien.

Das Deja News/Google Usenet-Archiv begann als persönliches Archivierungsprojekt von Henry Spencer, nachdem er 1981 den Usenet-Feed der Duke University übernommen hatte. Mehr über Henry Spencer, einschließlich eines Interviews, können Sie auf unserer Website zum Usenet History Project lesen. Als Spencer sein Archiv an Deja News übergab, hatte er mehr als zwei Millionen Artikel aus dem Jahr 1981 angesammelt, darunter auch die DEC Unix-Ankündigung von Nashau.

Das Deja News/Google-Archiv und all seine Millionen von archivierten Artikeln sind wichtige historische Ressourcen und dokumentieren sicherlich eine aufregende Zeit in der Computergeschichte. Der frühe DEC-Beitrag von 1981 mag einer der frühesten archivierten Usenet-Artikel sein, aber das Usenet brummte schon zwei Jahre lang, bevor Spencer sein Archiv startete und der Unix-Beitrag für die Zukunft festgehalten wurde. Einzelheiten über die Anfänge des Usenet finden Sie im Usenet History Project von Giganewsunter http://www.giganews. com/usenet-history/index.html.

2 Kommentare Kategorie: Uncategorized

Hilfe Giganews Überprüfen Sie unsere Dienste und Funktionen

Montag, 10. September 2007

giganews Rezension, giganews, Rezension, Rezensionen
Giganews Überprüfung
Kunden helfen Giganews bei der Überprüfung von Diensten und Funktionen.
Giganews feiert nächstes Jahr sein 10-jähriges Bestehen, und dieses Jahr war eines der aufregendsten in unserer Geschichte. Wir haben viele Fortschritte gemacht und sehr hart gearbeitet, um allen unseren Kunden einen verbesserten und aktualisierten Service zu bieten.

In dem Bemühen, uns ständig zu verbessern und unser 10. Jahr zu einem unvergesslichen Jahr zu machen, bitten wir die Kunden von Giganews , unsere Dienstleistungen zu bewerten, damit wir besser verstehen können, was Sie alle denken.

Um eine umfassende Bewertung von Giganews zu erhalten, bitten wir die Leser unseres Blogs, Kommentare zu verschiedenen Aspekten unseres Service und unserer Kundenbetreuung zu hinterlassen. Bitte zögern Sie nicht, eine ehrliche Bewertung Ihrer Giganews Erfahrung abzugeben. Bitte denken Sie daran, dass die Kommentare in diesem Blog moderiert werden. Versuchen Sie also, unangemessene Kommentare zu vermeiden, die möglicherweise nicht moderiert werden können.

Giganews bittet Sie um eine Überprüfung:

- Beibehaltung
- Fertigstellung
- Giganews Beschleuniger
- 256-Bit SSL-verschlüsselter Usenet-Dienst
- Kundenbetreuung
- Kontrollzentrum
- Website
- Etc.

Wenn Ihnen noch etwas einfällt, das wir in unseren Giganews Bericht aufnehmen sollten, können Sie das gerne in den Kommentaren erwähnen.

Vielen Dank für all Ihre Hilfe!

70 Kommentare Kategorie: Uncategorized

Neu in Usenet Newsgroups?

Mittwoch, 22. August 2007

neu, usenet, newsgroups
Neu in Usenet Newsgroups?
Giganews hilft, Usenet-Newsgroups für neue Abonnenten zu erklären
Sie wissen also, dass Giganews mehr als 160 Tage für die Speicherung von Binärartikeln und mehr als 1500 Tage für die Speicherung von Texten hat (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags). Sie wissen, dass wir in allen unseren über 107.000 Newsgroups eine Erfassungsquote von 99 % haben. Großartig, melden Sie mich an! Und was nun?

Das Usenet ist eine riesige Community, und in Verbindung mit einem leistungsstarken Provider wie Giganews sind die Möglichkeiten für einen Nutzer nahezu unbegrenzt. Vielfalt ist großartig. Aber sie kann auch ein wenig überwältigend sein.

Benutzer, die neu in der Usenet-Gemeinschaft sind, können im Internet mehrere hilfreiche Usenet-Tutorials finden, die Sie durch die Einrichtung Ihres Newsreaders, die Navigation in Newsgroups und das Verfassen eigener Beiträge in Newsgroups von Interesse führen.

Wenn Sie einen grundlegenden Überblick über die Usenet-Terminologie benötigen, besuchen Sie das Glossar von Giganews, wo Sie Definitionen für Begriffe wie Header, Streams, Fertigstellung, Speicherung und vieles mehr finden.

Giganews Kunden, die Hilfe zu einem beliebigen Aspekt ihres Dienstes, zum Zugriff auf das Usenet, zum Posten in Newsgroups, zum Herunterladen von Artikeln usw. benötigen, können sich an unseren technischen Support wenden, der rund um die Uhr und an 365 Tagen in der Woche zur Verfügung steht und Sie durch diese Schritte führen kann.

Wenn Sie ein Giganews Kunde sind und nicht wissen, wie Sie unseren Service nutzen können, oder wenn Sie sich anmelden möchten, aber weitere Informationen benötigen, nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen unserer freundlichen Support-Mitarbeiter zu kontaktieren!

Einen Kommentar hinterlassen Kategorie: Uncategorized

  • " Zur vorherigen Seite gehen
  • Gehe zu Seite 1
  • Ausgelassene Zwischenseiten...
  • Go to page 21
  • Go to page 22
  • Weiter zu Seite 23
  • Weiter zu Seite 24
  • Weiter zu Seite 25
  • Weiter zur nächsten Seite "

Primäre Seitenleiste

Archiv

Fußzeile

Giganews

  • Eigenschaften
  • Pläne
  • Giganews Bewertungen
  • Bedingungen der Dienstleistung
  • Outsourcing
  • Peering

Über uns

  • Unternehmen
  • Blog
  • Rechtliche Informationen
  • Datenschutzbestimmungen
  • DMCA

Unterstützung

  • Überblick über die Unterstützung
  • Usenet Universität
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • English
  • Français
  • Nederlands

Giganews® and the Giganews logo are registered trademarks of Giganews, Inc. © 2023 Giganews, Inc. United States