• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Giganews

Giganews

Der beste Usenet-Anbieter der Welt

  • Eigenschaften
    • Warum Giganews?
    • VyprVPN
    • Giganews Bewertungen
  • Unterstützung
    • Willkommenspaket
    • Usenet-Unterstützung
    • VyprVPN Unterstützung
    • Kontakt zum Support
  • Blog
  • Eintragen
  • Anmeldung

ssl

Alternative NNTP Usenet SSL-Anschlüsse

Mittwoch, 10. Januar 2007

newsgroups, usenet, ssl, verschlüsselung
Alternative NNTP Usenet SSL-Anschlüsse
Alternative Ports für SSL-NNTP-Zugang
Wie Sie vielleicht schon gesehen haben, hat Giganews kürzlich die Unterstützung für den 256-Bit-SSL-verschlüsselten Usenet-Zugang über Port 443 angekündigt. Der Grund, warum wir uns entschieden haben, Unterstützung für Port 443 anzubieten, ist, dass einige Kunden langsame Download-Geschwindigkeiten auf Port 563 aufgrund von portbasierten Geschwindigkeitsbegrenzungen in den Netzwerken zwischen ihrem Computer und Giganews erlebt haben.

Eine der schnellsten Möglichkeiten, Geschwindigkeitsprobleme zu lösen, ist der Wechsel des Ports. Viele Kunden, die über nicht verschlüsselte Konten herunterladen, haben dies bereits herausgefunden, indem sie ihre Usenet-Downloads von Port 119 auf Port 80 umgestellt haben. Mit diesem Trick lassen sich die Durchsatzraten oft schnell verbessern, wenn die Ursache für die Verlangsamung in einer portbasierten Bandbreitenbeschränkung liegt (Netze, die die Geschwindigkeit an Port 119 begrenzen).

Das Herunterladen von Giganews' 256 bit SSL-verschlüsselter Usenet-Zugang über Port 443 hat zwei Vorteile. Erstens können Sie so die portbasierte Geschwindigkeitsbegrenzung auf Port 563 vermeiden. Zweitens können Sie auch dienstbasierte Geschwindigkeitsbegrenzungen vermeiden, da Ihr NNTP-Verkehr vollständig verschlüsselt ist und über einen webbasierten Port (Port 443) läuft.

Das Ziel von Giganews' Unterstützung für Port 443 ist es, unseren Kunden einen weiteren Weg zu bieten, um auf unseren verschlüsselten Usenet-Service zuzugreifen und Kunden zu helfen, die mit portbasierten Geschwindigkeitsbegrenzungen zu kämpfen haben.

Wenn Sie beim Herunterladen über Port 563 Geschwindigkeitsprobleme hatten und beim Herunterladen über Port 443 eine Geschwindigkeitsverbesserung feststellen, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.

60 Kommentare Kategorie: Verschlüsselung, Newsgroups, ssl, usenet

SSL kann Ihre Download-Geschwindigkeit erhöhen

Freitag, 3. November 2006

Newsgroups, Usenet, SSL, Verschlüsselung
SSL kann Ihre Download-Geschwindigkeit erhöhen
SSL verbessert die Geschwindigkeit durch Umgehung des Traffic Shaping
Giganews kündigte kürzlich den Einsatz von Verschlüsselter Usenet-Zugang. Dieser Dienst ermöglicht es Giganews Kunden, alle Authentifizierungs-, Kopf- und Artikeldaten über eine SSL-verschlüsselte Verbindung zu übertragen.

Die offensichtlichen Vorteile dieses Dienstes sind erhöhte Sicherheit, Anonymität und Privatsphäre; es scheint jedoch noch einen...

Die Sicherung Ihrer Verbindung mit SSL verlangsamt in der Regel Ihre Download-Geschwindigkeit. Der Grund dafür ist, dass das Ver- und Entschlüsseln der Daten auf beiden Seiten ein wenig zusätzliche Zeit und CPU-Leistung erfordert. Diese zusätzliche Latenzzeit verringert wiederum Ihre Durchsatzrate; viele Kunden von Giganewsberichten jedoch von schnelleren Download-Geschwindigkeiten.

Wie kann das sein?

SSL-Verschlüsselung hilft gegen ISP Traffic Shaping!

Über Giganews' Newsgroups und Support-Listen haben wir gesehen, dass viele ISPs im letzten Jahr Maßnahmen zur Verkehrssteuerung eingeführt haben, um die Nutzung ihrer Netze einzudämmen.

Dies geschieht in der Regel auf der Ebene des Protokolls oder des Ports. Wenn Ihr Internetanbieter beispielsweise die Nutzung von Newsgroups einschränken möchte, könnte er festlegen, dass der über das NNTP-Protokoll an Port 119 übertragene Datenverkehr 500 Kilobit pro Sekunde und Kunde nicht überschreiten darf.

In der Vergangenheit war die beste Lösung für dieses Problem das Umschalten auf Port 80 (der normalerweise für HTTP verwendet wird), aber wenn Ihr ISP auf Protokollebene filtert (z. B. den gesamten NNTP-Verkehr), würde Ihnen das Umschalten auf Port 80 nichts nützen. Ihr ISP könnte nach NNTP-Befehlen suchen und Ihre Verbindung begrenzen, wenn er sie sieht.

Hier kommt SSL ins Spiel.

Da SSL die Authentifizierungs-, Header-, Artikel- und Protokolldaten verschlüsselt, die zwischen Ihrem Computer und Giganews übertragen werden, sind alle protokollbasierten Filterungsmaßnahmen unwirksam. Der Geschwindigkeitsunterschied kann sehr groß sein. Viele Kunden von Giganews haben bereits geäußert, dass das Herunterladen über SSL eine enorme Verbesserung ihrer Usenet-Leistung bewirkt hat.

Wenn Sie in letzter Zeit langsame Download-Geschwindigkeiten bei NNTP-basierten Downloads (Giganews oder andere) erlebt haben, von denen Sie vermuten, dass sie durch ISP-Traffic-Shaping verursacht werden, probieren Sie unseren neuen verschlüsselten Usenet-Service aus, um zu sehen, ob Sie das Problem umgehen können.

Wenn Sie ein neuer Kunde sind, können Sie unseren kostenlosen 3-Tage-Test ausprobieren. Wenn Sie bereits Kunde bei Giganews sind, loggen Sie sich in Ihr Control Panel ein und wählen Sie "Service verwalten", um spezielle Angebote nur für Sie zu erhalten.

Wir freuen uns, dass so viele unserer Kunden diesen zusätzlichen Nutzen unseres SSL-Dienstes sehen, und wir freuen uns darauf, noch mehr fortschrittliche Tools anzubieten, um Ihr Giganews Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie weitere Tipps zur Vermeidung von lästigem Traffic Shaping haben, hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

16 Kommentare Kategorie: Verschlüsselung, Newsgroups, ssl, usenet

Fußzeile

Giganews

  • Eigenschaften
  • Pläne
  • Giganews Bewertungen
  • Bedingungen der Dienstleistung
  • Outsourcing
  • Peering

Über uns

  • Unternehmen
  • Blog
  • Rechtliche Informationen
  • Datenschutzbestimmungen
  • DMCA

Unterstützung

  • Überblick über die Unterstützung
  • Usenet Universität
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • English
  • Français
  • Nederlands

Giganews® and the Giganews logo are registered trademarks of Giganews, Inc. © 2023 Giganews, Inc. United States