• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Giganews

Giganews

Der beste Usenet-Anbieter der Welt

  • Eigenschaften
    • Warum Giganews?
    • VyprVPN
    • Giganews Bewertungen
  • Unterstützung
    • Willkommenspaket
    • Usenet-Unterstützung
    • VyprVPN Unterstützung
    • Kontakt zum Support
  • Blog
  • Eintragen
  • Anmeldung

Nachrichtengruppen, Grupos de noticias, Nieuwsgroepen, Groupes de discussion

Donnerstag, 12. Oktober 2006

newsgroups, usenet, international
Nachrichtengruppen, Grupos de noticias, Nieuwsgroepen, Groupes de discussion
Wie sprechen Nicht-Englischsprachige über Usenet und Newsgroups?
Wir haben uns einige der Kommentare zu unserem letzten Blogbeitrag angesehen Newsgroups vs. Usenet und wir wurden an eine Frage erinnert, die wir uns in den letzten 3 Monaten oder so gestellt haben....

"Was verwenden Menschen, die andere Sprachen als Englisch sprechen, um auf Usenet-bezogene Begriffe zu verweisen?"

Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung verschiedener populärer Usenet-bezogener Begriffe und der von unserem Übersetzungsunternehmen bereitgestellten Begriffe. Sind diese korrekt? Verwenden Sie nur die englische Version? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit....

Newsgroup
Französisch - groupe de discussion
Deutsch - newsgroup
Niederländisch - nieuwsgroep
Spanisch - grupo de noticias

Newsgroups
Französisch - Diskussionsgruppen (groupes de discussion)
Deutsch - newsgroups
Niederländisch - nieuwsgroepen
Spanisch - grupos de noticias

Nachrichten-Server
Französisch - serveur de nouvelles
Deutsch - nachrichten server
Niederländisch - nieuwsserver
Spanisch - servidor de noticias

12 Kommentare Kategorie: international, newsgroups, usenet

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anonym sagt

    12. Oktober 2006 um 6:05 Uhr

    Ich habe noch nie "Nachrichtenserver" als deutsches Wort für Newsserver gesehen oder gedacht. Es ist nur das englische Wort.

    Server wird identisch verwendet, während sich das deutsche Wort "Nachrichten" eher auf aktuelle Nachrichten wie bei CNN bezieht.

    Antwort
  2. Anonym sagt

    12. Oktober 2006 um 10:26 Uhr

    Newsgroups
    Italienisch - gruppi di discussione

    Nachrichtenserver
    Italienisch - servizio di notizie

    Jedenfalls verwenden wir in Italien normalerweise die englische Version.

    Antwort
  3. Anonym sagt

    Oktober 13, 2006 um 2:06 Uhr

    Als jemand, der im französischsprachigen Kanada geboren und aufgewachsen ist und den ganzen Tag auf Englisch arbeitet, verwende ich im Gespräch mit meinen Mitarbeitern einige Wörter aus beiden Sprachen.

    Newsgroups: Ich verwende dieses Wort sowohl auf Englisch als auch auf Französisch.

    Nachrichten-Server: Ich verwende "serveur de news" auf französisch.

    Ich benutze das Usenet sowohl auf Französisch als auch auf Englisch, und Sie werden mich nie dabei erwischen, wie ich eine E-Mail auf Französisch "courriel" nenne. Das ist einfach scheiße!

    Antwort
  4. Anonym sagt

    17. Oktober 2006 um 10:01 Uhr

    Ist "Newsgroup" nicht das französische Wort für Bulletin Bord?

    Antwort
  5. Anonym sagt

    23. Oktober 2006 um 1:54 Uhr

    Auf Dänisch nennen wir es Nyhedsgrupper,
    , aber meistens sagen wir einfach Usenet.

    Antwort
  6. Anonym sagt

    Oktober 24, 2006 um 1:46 Uhr

    Nö, wir nennen Bboards : Foren
    Newsgroups steht für: "Groupe de News", was eigentlich niemand benutzt, weil es wirklich viel schneller und einfacher ist, Newsgroups zu sagen.

    Antwort
  7. nzbpowered sagt

    31. Oktober 2006 um 1:58 Uhr

    in deutscher Sprache wäre der Newsserver

    Nachrichtenserver

    Ein Wort und immer der erste Buchstabe in Großbuchstaben.

    Aber jeder in Deutschland benutzt das englische Wort: Newsserver. Also kein Grund, es zu übersetzen. Das meiste IT-Vokabular wird nicht in die deutsche Sprache übersetzt und ich bin froh darüber. Natürlich gibt es immer eine Übersetzung, aber sie wird nicht benutzt. Wenn das englische Wort etwas abgewandelt wird, nennen wir es "denglisch".

    Antwort
  8. Anonym sagt

    Januar 11, 2007 um 3:13 Uhr

    Ich kann bestätigen, dass wir hier in Frankreich entweder "newsgroups" oder "groupes de discussion" verwenden, aber niemals "serveur de nouvelles". Wir verwenden einfach "serveur de news".

    Antwort
  9. Anonym sagt

    Januar 15, 2007 um 2:15 Uhr

    Hier in den Niederlanden höre ich oft nur "Newsserver" für, nun ja, Newsserver 🙂

    Es gibt nicht viele Leute, die ihn als "nieuwsserver" bezeichnen, obwohl das das richtige niederländische Wort dafür ist.

    Seltsam ist allerdings, dass wir die Newsgroups selbst mit dem niederländischen Wort "nieuwsgroepen" bezeichnen.

    Nun ja... Sprachen sind sehr dynamisch und dies ist ein Beweis dafür 🙂 .

    Antwort
  10. Anonym sagt

    Januar 15, 2007 um 2:15 Uhr

    Hier in den Niederlanden verwenden wir kaum "nieuwsserver" für Newsserver, wir verwenden einfach das englische Wort. Wie bei vielen Computerbegriffen verwenden wir einfach das englische Wort.

    Auf der anderen Seite werden Newsgroups fast immer als solche bezeichnet - ohne Übersetzung. Wahrscheinlich, weil newsserver fast holländisch klingt, während das Wort newsgroups das nicht tut.

    Antwort
  11. Anonym sagt

    April 10, 2007 um 8:26 Uhr

    Giganews braucht Hilfe. Ich bettle seit 2 Tagen wie ein Hund, nur damit sie mir die Benutzerkennung und das Passwort für das Konto, für das ich bezahlt habe, schicken. Nicht eine einzige Antwort. Jetzt muss ich den Aufwand betreiben, die Abbuchung zu stornieren und den Rest meines Lebens damit verbringen, den Leuten zu erzählen, wie schlecht ihr Kundenservice ist.

    Antwort
  12. Giganews sagt

    April 10, 2007 um 8:33 Uhr

    "Anonym",

    Giganews bietet einen ausgezeichneten Kundendienst, und es tut mir leid zu hören, dass Sie unsere Antworten nicht erhalten haben. Die meisten Fragen werden innerhalb einer Stunde beantwortet. Bitte vergewissern Sie sich, dass alle Spam-Filter so eingestellt sind, dass E-Mails von der Domäne "giganews.com" zugelassen werden. Dies gilt insbesondere für Hotmail-Konten.

    Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass giganews.com in Ihrem Spam-Filter als zulässig eingestellt ist, senden Sie Ihre Anfrage über unser Kontaktformular unter http://www.giganews.com/contact.html.

    Sie können auch eine E-Mail an support -at- giganews.com senden.

    Antwort

Eine Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *gekennzeichnet

Fußzeile

Giganews

  • Eigenschaften
  • Pläne
  • Giganews Bewertungen
  • Bedingungen der Dienstleistung
  • Outsourcing
  • Peering

Über uns

  • Unternehmen
  • Blog
  • Rechtliche Informationen
  • Datenschutzbestimmungen
  • DMCA

Unterstützung

  • Überblick über die Unterstützung
  • Usenet Universität
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • English
  • Français
  • Nederlands

Giganews® and the Giganews logo are registered trademarks of Giganews, Inc. © 2023 Giganews, Inc. United States