• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Giganews

Giganews

Der beste Usenet-Anbieter der Welt

  • Eigenschaften
    • Warum Giganews?
    • VyprVPN
    • Giganews Bewertungen
  • Unterstützung
    • Willkommenspaket
    • Usenet-Unterstützung
    • VyprVPN Unterstützung
    • Kontakt zum Support
  • Blog
  • Eintragen
  • Anmeldung

Newsgroups

SSL kann Ihre Download-Geschwindigkeit erhöhen

Freitag, 3. November 2006

Newsgroups, Usenet, SSL, Verschlüsselung
SSL kann Ihre Download-Geschwindigkeit erhöhen
SSL verbessert die Geschwindigkeit durch Umgehung des Traffic Shaping
Giganews kündigte kürzlich den Einsatz von Verschlüsselter Usenet-Zugang. Dieser Dienst ermöglicht es Giganews Kunden, alle Authentifizierungs-, Kopf- und Artikeldaten über eine SSL-verschlüsselte Verbindung zu übertragen.

Die offensichtlichen Vorteile dieses Dienstes sind erhöhte Sicherheit, Anonymität und Privatsphäre; es scheint jedoch noch einen...

Die Sicherung Ihrer Verbindung mit SSL verlangsamt in der Regel Ihre Download-Geschwindigkeit. Der Grund dafür ist, dass das Ver- und Entschlüsseln der Daten auf beiden Seiten ein wenig zusätzliche Zeit und CPU-Leistung erfordert. Diese zusätzliche Latenzzeit verringert wiederum Ihre Durchsatzrate; viele Kunden von Giganewsberichten jedoch von schnelleren Download-Geschwindigkeiten.

Wie kann das sein?

SSL-Verschlüsselung hilft gegen ISP Traffic Shaping!

Über Giganews' Newsgroups und Support-Listen haben wir gesehen, dass viele ISPs im letzten Jahr Maßnahmen zur Verkehrssteuerung eingeführt haben, um die Nutzung ihrer Netze einzudämmen.

Dies geschieht in der Regel auf der Ebene des Protokolls oder des Ports. Wenn Ihr Internetanbieter beispielsweise die Nutzung von Newsgroups einschränken möchte, könnte er festlegen, dass der über das NNTP-Protokoll an Port 119 übertragene Datenverkehr 500 Kilobit pro Sekunde und Kunde nicht überschreiten darf.

In der Vergangenheit war die beste Lösung für dieses Problem das Umschalten auf Port 80 (der normalerweise für HTTP verwendet wird), aber wenn Ihr ISP auf Protokollebene filtert (z. B. den gesamten NNTP-Verkehr), würde Ihnen das Umschalten auf Port 80 nichts nützen. Ihr ISP könnte nach NNTP-Befehlen suchen und Ihre Verbindung begrenzen, wenn er sie sieht.

Hier kommt SSL ins Spiel.

Da SSL die Authentifizierungs-, Header-, Artikel- und Protokolldaten verschlüsselt, die zwischen Ihrem Computer und Giganews übertragen werden, sind alle protokollbasierten Filterungsmaßnahmen unwirksam. Der Geschwindigkeitsunterschied kann sehr groß sein. Viele Kunden von Giganews haben bereits geäußert, dass das Herunterladen über SSL eine enorme Verbesserung ihrer Usenet-Leistung bewirkt hat.

Wenn Sie in letzter Zeit langsame Download-Geschwindigkeiten bei NNTP-basierten Downloads (Giganews oder andere) erlebt haben, von denen Sie vermuten, dass sie durch ISP-Traffic-Shaping verursacht werden, probieren Sie unseren neuen verschlüsselten Usenet-Service aus, um zu sehen, ob Sie das Problem umgehen können.

Wenn Sie ein neuer Kunde sind, können Sie unseren kostenlosen 3-Tage-Test ausprobieren. Wenn Sie bereits Kunde bei Giganews sind, loggen Sie sich in Ihr Control Panel ein und wählen Sie "Service verwalten", um spezielle Angebote nur für Sie zu erhalten.

Wir freuen uns, dass so viele unserer Kunden diesen zusätzlichen Nutzen unseres SSL-Dienstes sehen, und wir freuen uns darauf, noch mehr fortschrittliche Tools anzubieten, um Ihr Giganews Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie weitere Tipps zur Vermeidung von lästigem Traffic Shaping haben, hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

16 Kommentare Kategorie: Verschlüsselung, Newsgroups, ssl, usenet

Holen Sie sich den Insider-Tipp. Lesen Sie Usenet.

Dienstag, Oktober 17, 2006

Newsgroups, Usenet
Holen Sie sich den Insider-Tipp. Usenet.x-title> lesen
Das Lesen des Usenet verschafft Ihnen Zugang zu wenig bekannten Insiderinformationen
Auf Folge 28 der Sendung "Beyond Tomorrow" des Wissenschaftskanals gibt es einen Beitrag über die drahtlose Sicherheit. Der Experte für diesen Beitrag ist Adam Laurie, der Gründer eines Unternehmens namens Der Bunker. In der Folge ging es um ein von Adam in einem alten Raketensilo im Vereinigten Königreich errichtetes Rechenzentrum.

Adam sprach mit dem Moderator der Sendung über den ursprünglichen Kauf des Silos. Er sagte: "Sie wollten es (das Raketensilo) verkaufen, aber gleichzeitig wollten sie es geheim halten, so dass man eigentlich wissen musste, dass es zum Verkauf stand". Er fuhr fort, dass er von dem Verkauf des Silos erfahren hatte, nachdem er Diskussionen in "Newsgroups" gelesen hatte.

Offensichtlich ist das Usenet eine großartige Quelle für Insider-Informationen zu einer Vielzahl von Themen. Newsgroups für Kleinanzeigen, Immobilien, Partnersuche und Beschäftigung sind nur einige der Gruppen, die Menschen nutzen, um Informationen für ihr persönliches und berufliches Leben zu sammeln. Adam konnte Newsgroups nutzen, um Insider-Informationen über den Verkauf einer einzigartigen Einrichtung auf eine Weise zu erhalten, wie es ihm über herkömmliche Quellen vielleicht nicht möglich gewesen wäre.

Seit Jahren ist das Usenet eine Quelle für Informationen, die man in anderen Medien nicht ohne weiteres erhält. Am 5. Juni 1991 veröffentlichte Kelly Goen im Namen des PGP-Entwicklers Philip Zimmermann die erste Version von PGP (Pretty Good Privacy) im Usenet. Wie Sie vielleicht wissen, war PGP ein großer Durchbruch in der digitalen Sicherheit und war über die Usenet-Gemeinschaft vor jedem anderen weit verbreiteten Medium verfügbar.

Ob Menschen Newsgroups nutzen, um Informationen über die Verfügbarkeit einzigartiger Einrichtungen auszutauschen oder um einen neuen Job zu finden, es gibt unzählige Möglichkeiten, sich an der Usenet-Community zu beteiligen, um Ihr persönliches oder berufliches Leben zu verbessern.

Auf welche Weise konnten Sie Informationen aus Text-Newsgroups nutzen, um etwas Einzigartiges zu kaufen, einen Job zu bekommen oder anderweitig an Informationen zu gelangen, die Sie über herkömmliche Quellen nicht hätten bekommen können?

4 Kommentare Kategorie: Newsgroups, Usenet

Nachrichtengruppen, Grupos de noticias, Nieuwsgroepen, Groupes de discussion

Donnerstag, 12. Oktober 2006

newsgroups, usenet, international
Nachrichtengruppen, Grupos de noticias, Nieuwsgroepen, Groupes de discussion
Wie sprechen Nicht-Englischsprachige über Usenet und Newsgroups?
Wir haben uns einige der Kommentare zu unserem letzten Blogbeitrag angesehen Newsgroups vs. Usenet und wir wurden an eine Frage erinnert, die wir uns in den letzten 3 Monaten oder so gestellt haben....

"Was verwenden Menschen, die andere Sprachen als Englisch sprechen, um auf Usenet-bezogene Begriffe zu verweisen?"

Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung verschiedener populärer Usenet-bezogener Begriffe und der von unserem Übersetzungsunternehmen bereitgestellten Begriffe. Sind diese korrekt? Verwenden Sie nur die englische Version? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit....

Newsgroup
Französisch - groupe de discussion
Deutsch - newsgroup
Niederländisch - nieuwsgroep
Spanisch - grupo de noticias

Newsgroups
Französisch - Diskussionsgruppen (groupes de discussion)
Deutsch - newsgroups
Niederländisch - nieuwsgroepen
Spanisch - grupos de noticias

Nachrichten-Server
Französisch - serveur de nouvelles
Deutsch - nachrichten server
Niederländisch - nieuwsserver
Spanisch - servidor de noticias

12 Kommentare Kategorie: international, newsgroups, usenet

Newsgroups vs. Usenet

Donnerstag, 28. September 2006

Newsgroups, Usenet
Newsgroups vs. Usenet
Was ist beliebter, Usenet oder Newsgroups?
Als ich anfing, bei Giganews zu arbeiten, kam mir schnell eine Frage in den Sinn. Welches Wort wird häufiger verwendet, das Wort Usenet oder das Wort Newsgroups? Diese Art von Information kann nützlich sein, wenn man Artikel oder Beschreibungen über Giganews für Leute schreibt, die mit dieser Technologie nicht vertraut sind, also beschloss ich, mir das genauer anzusehen.

Laut den eigenen Marketingdaten von Giganewsist das Usenet eindeutig führend. Nachstehend ist der prozentuale Anteil der Zeit, in der nach dem Usenet gesucht wurde, im Vergleich zu den gesamten Suchdaten für Usenet und Newsgroups aufgeführt.

Suchanfragen für Usenet
2003 - 52.35%
2004 - 67.95%
2005 - 55.15%
2006 - 53.25%

Warum also wird das Wort Usenet häufiger verwendet als das Wort Newsgroups? Ich glaube, dafür gibt es zwei Hauptgründe.

Wikipedia® definiert Newsgroup(s) als "ein Repository, normalerweise innerhalb des Usenet-Systems, für Nachrichten, die von vielen Benutzern an verschiedenen Orten gepostet werden. Der Begriff ist etwas verwirrend, da es sich in der Regel um eine Diskussionsgruppe handelt. Newsgroups unterscheiden sich technisch von Diskussionsforen im World Wide Web, sind diesen aber funktional ähnlich."

In dieser Definition sehen wir das grundlegende Problem mit dem Wort Newsgroups. In den Augen vieler Menschen kann das Wort Newsgroups mit webbasierten Anwendungen wie Foren und Diskussionsforen verwechselt werden. Dienste wie Google Groups und Yahoo! Groups, die eine Mischung aus Text-Newsgroups und ihren eigenen, nicht NNTP-basierten "Create your own"-Gruppen anbieten, verwirren das Problem weiter.

Da Usenet-Dienste mit Vollzugriff wie Giganews weitaus beliebter sind als reine Text-Newsgroup-Dienste, scheint das Wort Usenet eine natürlichere Wahl zu sein, wenn man sich auf diese Technologie bezieht.

Ein weiterer Grund für die Dominanz des Usenet könnte ein Kommunikationsproblem sein. Ich war auf vielen Konferenzen als Vertreter von Giganews , und von Zeit zu Zeit trifft man jemanden, der fragt: "Was macht Giganews ?". Wenn ich dann antworte "Newsgroup-Dienste für Einzelpersonen und ISPs", antworten sie schnell mit "Ich weiß, was Newsgroups sind. Ich lese die ganze Zeit CNN®!"

Offensichtlich versuchen einige Leute, aus dem Wort "Newsgroups" eine Bedeutung abzuleiten, die es nicht gibt, so dass vielleicht ein Kommunikationsproblem zu einer Verlagerung auf den spezifischeren Begriff "Usenet" geführt hat.

Auf jeden Fall scheint das Usenet deutlich beliebter zu sein und ist vielleicht der treffendere Begriff, wenn es um das NNTP-Netzwerk geht. Dies gilt umso mehr, als webbasierte Text-Newsgroup-Anwendungen die Definition dessen, was genau eine Newsgroup ist, weiter verwässern.

Auf welchen Begriff beziehen Sie sich, wenn Sie über das Usenet sprechen?

15 Kommentare Kategorie: Newsgroups, Usenet

Giganews' erster Blogbeitrag!

Dienstag, 26. September 2006

Newsgroups, Usenet, Blog
Giganews' erster Blogbeitrag!
Willkommen auf dem neuen Giganews Blog

Willkommen auf dem Blog Giganews . Dies ist ein Unternehmensblog, der eingerichtet wurde, um unsere Kunden über alles, was bei Giganews vor sich geht, auf dem Laufenden zu halten. Wir werden über unsere eigenen Erfahrungen mit Giganews und anderen Usenet-bezogenen Technologien berichten.

Nutzen Sie unsere RSS/Atom-Feeds und Social-Bookmarking-Funktionen, um auf dem Laufenden zu bleiben und das Thema weiterzugeben.

72 Kommentare Kategorie: Blog, Newsgroups, Usenet

  • " Zur vorherigen Seite gehen
  • Gehe zu Seite 1
  • Weiter zu Seite 2

Fußzeile

Giganews

  • Eigenschaften
  • Pläne
  • Giganews Bewertungen
  • Bedingungen der Dienstleistung
  • Outsourcing
  • Peering

Über uns

  • Unternehmen
  • Blog
  • Rechtliche Informationen
  • Datenschutzbestimmungen
  • DMCA

Unterstützung

  • Überblick über die Unterstützung
  • Usenet Universität
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • English
  • Français
  • Nederlands

Giganews® and the Giganews logo are registered trademarks of Giganews, Inc. © 2023 Giganews, Inc. United States